Nr. 17 Yudong 1. Straße, Xiao Lan Stadt, ZhongShan Stadt, GuangDong Provinz, China +86 15398816850 [email protected]
Judo-Sportmedaillen sind Wettbewerbsauszeichnungen, die Athleten verliehen werden, die in Judo-Wettkämpfen hervorragende Leistungen zeigen, sei es im Randori (Kampf), Kata (Formen) oder Mannschaftswettkämpfen. Diese Medaillen spiegeln den Fokus des Judo auf Technik, Gleichgewicht und gegenseitigen Respekt wider. Sie enthalten häufig Abbildungen von Judoka, die Würfe (Nage-waza), Festhaltetechniken (Osaekomi-waza) ausführen oder das ikonische Gürtelsystem des Judo zeigen, ergänzt durch das Logo des Wettkampfs oder das Emblem des veranstaltenden Verbands. Die Materialien sind langlebig und optisch unterscheidbar; Gold-, Silber- und Bronzeplattierungen auf Zinklegierungen oder Messing kennzeichnen die Platzierungen und ermöglichen eine klare Identifizierung der Podestplätze. Bei hochrangigen Veranstaltungen kommen oft hochwertigere Metalle mit polierten Oberflächen zum Einsatz, um feine Details wie die Struktur eines Judogi oder den Griff einer Wurftechnik hervorzuheben. Gravuren enthalten üblicherweise den Namen des Athleten, seine Gewichtsklasse, den Namen des Wettkampfs, das Datum und manchmal auch die spezifische Technik, mit der der Sieg erzielt wurde, wodurch eine persönliche Note entsteht. Das Besondere an Judo-Sportmedaillen ist, dass sie nicht nur Stärke, sondern auch „Ju“ (Sanftheit) würdigen – ein Sieg im Judo entsteht oft dadurch, dass die Kraft des Gegners genutzt wird, weshalb diese Medaillen als Symbole für Können statt roher Kraft gelten. Sie werden auf allen Ebenen verliehen, von lokalen Dojo-Kämpfen bis hin zu internationalen Turnieren, und motivieren die Athleten, ihre Techniken zu verfeinern und ehrenhaft zu kämpfen. Für die Empfänger sind diese Medaillen Symbole für Hingabe zu einer Kampfsportart, die sowohl körperliche als auch geistige Disziplin schätzt.
Copyright © 2025 by WTD METAL CRAFTS CO., LIMITED - Privacy Policy