Nr. 17 Yudong 1. Straße, Xiao Lan Stadt, ZhongShan Stadt, GuangDong Provinz, China +86 15398816850 [email protected]
Judo-Gürtelmedaillen sind spezielle Auszeichnungen, die den Fortschritt eines Judoka innerhalb des Judo-Gürtelsystems würdigen, das die verschiedenen Kompetenzstufen symbolisiert – vom weißen Gürtel (Anfänger) bis zum schwarzen Gürtel (Meisterschaft). Diese Medaillen sollen den Fleiß honorieren, der erforderlich ist, um sich weiterzuentwickeln. Sie enthalten häufig Abbildungen von farbigen Gürtelstreifen, einer Entwicklungsleiter oder einem Judoka in einer grundlegenden Haltung (Shizentai). Oft werden sie zudem mit dem Begriff „Kata“ (Formen) oder „Randori“ (Kampfübung) kombiniert, um Bereiche der Weiterentwicklung hervorzuheben. Die Materialauswahl unterstreicht die Bedeutung jedes Rangs: Für niedrigere Gürtelstufen kommen häufig Zinklegierungen mit farbiger Beschichtung entsprechend dem jeweiligen Gürtel (z. B. gelb, orange, grün) zum Einsatz, während für höhere Stufen (braun, schwarz) oft Messing oder Kupfer verwendet werden, um ein solideres Gefühl zu vermitteln und die zunehmende Expertise sowie Verantwortung symbolisch abzubilden. Gravuren sind meist individuell gestaltet und enthalten Namen des Judoka, erreichten Gürtelgrad, Datum, Namen des Dojo sowie oftmals auch die Unterschrift des Lehrers, um den Meilenstein offiziell festzuhalten. Im Gegensatz zu Wettkampfmedaillen konzentrieren sich Judo-Gürtelmedaillen auf persönliche Entwicklung und Anerkennung der Beherrschung spezifischer Techniken, Disziplin und das Verständnis der Philosophie des Judo. Sie werden bei Beförderungszeremonien (Shodan Shinsa) überreicht, welche die Tradition stärken, wobei die gesamte Dojogemeinschaft diesen Erfolg feiert. Somit entwickeln diese Medaillen eine starke symbolische Bedeutung für Fortschritt und Zugehörigkeit.
Copyright © 2025 by WTD METAL CRAFTS CO., LIMITED - Privacy Policy