Individuelle 3D-Relief-Medaillen | Hochwertige Qualität & Einzigartiges Design

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt

3D-Medaillen: Räumliche Auszeichnungen mit fortschrittlichem Design

3D-Medaillen verwenden 3D-Design- und Produktionstechnologie, um durch spezielle Handwerkskunst einen dreidimensionalen visuellen Effekt und Textur erzeugen. Sie können komplexe Muster, Szenen oder Figuren in realistischer 3D-Form darstellen. Im Vergleich zu traditionellen flachen Medaillen sind sie dekorativer und sammlungswürdiger und werden bei Hochwertigen Veranstaltungen, Gedenkaktivitäten oder besonderen Auszeichnungen verwendet.
Angebot anfordern

Vorteile

Lebendige Details, lebendige Darstellung

Mit fortschrittlichen 3D-Techniken können 3D-Medaillen komplexe Muster, Szenen oder Charaktere auf lebendige Weise darstellen. Jedes Detail wird lebendig gezeigt und steigert so den künstlerischen und dekorativen Wert.

Einzigartiges Gefühl, verbesserte Textur

Die räumliche Struktur der 3D-Medaillen verleiht ihnen ein einzigartiges Gefühl. Beim Halten vermittelt das Reliefgefühl (concave-convex feeling) eine verbesserte Textur und macht die Medaille unvergesslicher.

Hochwertige Positionierung, ideal für Premium-Events

3D-Medaillen werden aufgrund ihrer hochwertigen Herstellung häufig bei exklusiven Veranstaltungen, Gedenkveranstaltungen oder besonderen Auszeichnungen eingesetzt. Sie verleihen der Anlasssituation ein Gefühl von Pracht und Exklusivität.

Verwandte Produkte

3D-Reliefmedaillen sind beeindruckende Auszeichnungen mit erhabenen (geprägten) oder vertieften (eingedrückten) Designs, die einen dreidimensionalen Effekt erzeugen und durch Tiefe visuelles Interesse sowie haptischen Reiz vermitteln. Diese Medaillen nutzen Relieftechniken, um Elemente – z. B. Logos, Figuren, Muster – von der Oberfläche hervorzuheben, wobei unterschiedliche Höhen (von dezent bis deutlich) Dimensionalität verleihen, ohne vollständig räumliche Formen zu benötigen. Aus Metallen wie Messing, Zinklegierung oder Kupfer gefertigt, werden sie durch Druckguss oder Prägen hergestellt, bei dem Formen das Design in das Metall pressen, um das Relief zu erzeugen. 3D-Reliefmedaillen vereinen Komplexität und Praktikabilität, indem sie Details wie Gesichtszüge, Stofffalten oder architektonische Elemente klar darstellen. Sie finden Anwendung im Sport (z. B. Athletenposen), bei Gedenkstücken (z. B. Reliefs von Wahrzeichen) oder als Firmenauszeichnungen (z. B. 3D-Logos), wobei ihre strukturierte Oberfläche sie visuell ansprechend und angenehm in der Haptik macht, sodass sie in Ausstellungen auffallen und nachhaltig Eindruck hinterlassen.

Häufig gestellte Fragen

Wodurch unterscheiden sich 3D-Medaillen von herkömmlichen Medaillen?

3D-Medaillen nutzen 3D-Design- und Fertigungstechniken, wodurch sie eine dreidimensionale optische Wirkung und Textur aufweisen. Im Gegensatz zu flachen Standardmedaillen können sie komplexe Muster, Szenen oder Figuren in lebendiger, erhabener Form darstellen und dadurch ihren dekorativen und haptischen Reiz verstärken.
zur Fertigung von 3D-Medaillen werden Techniken wie 3D-Modellierung, Gussverfahren und präzises Gravieren angewandt. Diese Prozesse ermöglichen es, detaillierte, erhabene Designs herzustellen, die sich deutlich von der Oberfläche der Medaille abheben und Tiefe sowie Dimensionalität vermitteln – Eigenschaften, die bei flachen Medaillen nicht erreicht werden können.
Ja, 3D-Medaillen sind in der Regel teurer als flache Medaillen. Der komplexe 3D-Designprozess, spezielle Fertigungstechniken und der Aufwand, um die dreidimensionalen Effekte zu erzeugen, erhöhen die Produktionskosten im Vergleich zur einfacheren Herstellung flacher Medaillen.
3D-Medaillen sind für Hochglanzveranstaltungen, besondere Gedenkveranstaltungen und prestigeträchtige Auszeichnungen geeignet. Ihre komplexen, lebendigen Designs machen sie ideal, um bedeutende Leistungen zu würdigen, wie z.B. bei Elite-Sportwettkämpfen, Jubiläumsfeiern oder Ehrungszeremonien.
Ja, 3D-Medaillen können äußerst komplexe Designs aufweisen. Die 3D-Technologie ermöglicht die Reproduktion von verwickelten Mustern, detaillierten Szenen oder realistischen Figuren, die mit traditionellen flachen Medallientechniken nur schwer darstellbar wären. Damit sind sie sehr vielseitig einsetzbar für aufwendige Konzepte.

Verwandte Artikel

Wie man benutzerdefinierte Medaillen für Ihr Ereignis entwirft

09

May

Wie man benutzerdefinierte Medaillen für Ihr Ereignis entwirft

View More
Häufige Fehler, die beim Medaillendesign vermieden werden sollten

09

Jul

Häufige Fehler, die beim Medaillendesign vermieden werden sollten

View More
Die Bedeutung einzigartiger Medaillendesigns für unvergessliche Event-Erinnerungen

09

Jul

Die Bedeutung einzigartiger Medaillendesigns für unvergessliche Event-Erinnerungen

View More
Wie wählt man zwischen Druckguss-Medaillen und gestanzten Medaillen?

09

Jul

Wie wählt man zwischen Druckguss-Medaillen und gestanzten Medaillen?

View More

Kundenbewertungen

Mark Taylor ist ein guter Mann.
Ideal für exklusive Veranstaltungen

Diese 3D-Medaillen verliehen unserem Charity-Galaabend eine Prise Luxus. Die komplexen Muster wurden perfekt umgesetzt, und die Qualität war erstklassig. Sie sorgten dafür, dass sich die Preisträger wirklich geehrt fühlten.

Sandra Martinez
Langlebig und optisch ansprechend

Die 3D-Medaille der Technologiekonferenz ist sowohl stabil als auch auffällig. Das erhabene Design abnutzt nicht und sieht aus jedem Blickwinkel großartig aus. Eine einzigartige Art, Innovation zu würdigen.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Anhang
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt
Starke Sammelbarkeit, wertvolles Souvenir

Starke Sammelbarkeit, wertvolles Souvenir

Das einzigartige Design und der komplexe Produktionsprozess von 3D-Medaillen machen sie äußerst sammlungswürdig. Sie sind nicht nur Auszeichnungen, sondern auch wertvolle Erinnerungsstücke, die sich die Menschen gerne aufbewahren.